Architektur
Kirchturm (spätromanisch gegründet) von Osten in Übersicht mit Werksteinen im Mauersteinverband
Ev .Pfarrkirche St. Trinitatis Gründung zu spätromanischer Zeit im 13. Jhd.; Im späten 16. Jhd. Neubau des Langhauses sowie Turmobergeschosse unter Einbeziehung des romanischen Turmkerns. Wegen der beengten Platzverhältnisse Ostung aufgegeben und Langhaus in Nord-Südrichtung ausgerichtet. Im 19. Jhd. Kirchhofmauer und Wehreinrichtungen abgetragen. Beeindruckende Lage in der „Oberstadt“ über der grö0ßeren Unter- oder Talstadt.
- Standort
-
Sankt Trinitatis (Wasungen)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
Kirchturm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jhd
- (Beschreibung)
-
Spätromanisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jhd