Arbeitspapier | Working paper

Zentralasien und die EU - Aussichten einer Energiepartnerschaft

"Mit der 2007 aufgenommenen 'Strategie für eine neue Partnerschaft' ist das energiereiche Zentralasien verstärkt ins Blickfeld der EU-Außenpolitik gerückt. Hauptzielsetzung der EU ist, einen ordnungs- und entwicklungspolitischen Ansatz mit dem Durchsetzen von wirtschaftlichen, energie- und sicherheitspolitischen Interessen zu verbinden und die vorhandenen Beziehungen mit der Region zu vertiefen. Die vorliegende Studie befasst sich vornehmlich mit den europäischen Ambitionen im Energiebereich. Es wird das Argument vorgebracht werden, dass die anvisierte Partnerschaft vor dem Hintergrund der innenpolitischen Strukturen Zentralasiens, des konditionalen Ansatzes der EU sowie aufgrund der internen und externen (geo-)politischen wie wirtschaftlichen Zwänge, mit denen sich Brüssel in diesem Zusammenhang konfrontiert sieht, als wenig erfolgsversprechend zu betrachten ist." (Autorenreferat)

Zentralasien und die EU - Aussichten einer Energiepartnerschaft

Urheber*in: Azarch, Luba

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Central Asia and the European Union - prospects for a energy partnership
ISSN
1611-7034
Umfang
Seite(n): 19
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Analyse (7)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Erdgas
Geopolitik
Energieversorgung
Energiepolitik
Zentralasien
GASP
Kooperation
Europa
Entwicklungspolitik
Partnerschaft
Energie
Asien
Innenpolitik
Strategie
Struktur
EU
bilaterale Beziehungen
Handel
Außenpolitik
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Azarch, Luba
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-129354
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Azarch, Luba
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)