Archivale

Handwerkskammern

Darin: Zeitungsartikel; Amtsblatt; Statut und Wahlordnung der Handwerkskammer Sigmaringen, 1899; Jahresbericht der Handwerkskammer Sigmaringen, 1907/08; Festprogramm für die Eröffnung des Handwerkerheims in Sigmaringen am 17. November 1911; Mitteilungen des Verbands deutscher Gewerbevereine und Handwerkervereinigungen, September 1911; Broschüre "Zum Kampf gegen die Schwindelfirmen auf dem Gebiete der Grundstück- und Hypothekenvermittlung"; Broschüre "Die gemeinnützigen Reichsauskunftsstellen als kommunale Einrichtung", 1913; Meisterprüfungsordnung mit Arbeitsprobe für das Brauerhandwerk im Bereich der Handwerkskammer Sigmaringen; Broschüre "Die Gewerbeförderungsanstalt für die Rheinprovinz zu Köln"; Geschäftsbericht des Verbandes der deutschen gemeinnützigen und unparteiischen Reichsauskunftsstellen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 13-15 Nr. 266
Alt-/Vorsignatur
I-VI-E-325 Bd. 7
NVA I 20617
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Abt. I, Sekt. VI: Handel und Gewerbe >> 5. Gewerbe und Berufsschulen >> 5.1. Gewerbe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 13-15 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Abt. I, Sekt. VI: Handel und Gewerbe

Indexbegriff Ort
Köln K; Gewerbeförderungsanstalt
Rheinprovinz, preußische Provinz
Sigmaringen SIG; Handwerkerheim
Sigmaringen SIG; Handwerkskammer

Provenienz
Preußische Regierung Sigmaringen
Laufzeit
1899-1913

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Preußische Regierung Sigmaringen

Entstanden

  • 1899-1913

Ähnliche Objekte (12)