- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
C Geom. 2° (54) unten
- Maße
-
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 219 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Seu tibi Iuno ... ubera lacte beas.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXXIII, S. 30; Nr. 64 & Bd. XXXIV, S. 40; Nr. 64
Teil von: Die Monate mit Sternzeichensymbolen
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ruine
Sommer
Sternzeichen
Monat
Juni
Schafschur
ICONCLASS: Turm (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Krebs (Tierkreiszeichen des Juni)
ICONCLASS: eine Landschaft, die den Juni darstellt
ICONCLASS: Juni; Ripa: Giugno
ICONCLASS: trinken
ICONCLASS: (aus)ruhen (im Freien)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1601-1650
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Telle, Reinier (Regnerus Vitellius Zirizaeus) (1557/8-1618) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jansonius, Joannes jr. (Verleger)
- Velde, Jan van de II. (Stecher)
- Telle, Reinier (Regnerus Vitellius Zirizaeus) (1557/8-1618) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1601-1650