Monografie
Ehren-Gedächtnussen Auff das Grab-Mahl Deß ... Herrn Johann Joachim Frantzen ... Alß derselbige ... den 29. Aprilis dieses 1697ten Jahrs ... in die seelige Ewigkeit ... eingegangen, zu setzen dedicirt
- Weitere Titel
-
Ehren-Gedächtnussen Auff das Grab-Mahl Deß ... Herrn Johann Joachim Frantzen ... Alß derselbige ... den 29. Aprilis dieses 1697ten Jahrs ... in die seelige Ewigkeit ... eingegangen, zu setzen dedicirt
- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart -- Fam.Pr.fol.K.119
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Frantz, Johann Joachim
- Erschienen
-
Straßburg : Welper , 1697
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5167554471
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 15:38 MESZ
Datenpartner
Württembergische Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Frantz, Johann Joachim
Entstanden
- Straßburg : Welper , 1697
Ähnliche Objekte (12)

Letzte Ehren-Gedichte über Den zwar frühzeitigen/ jedoch seeligen hintritt auß diesem Leben Deß Ehr- und Tugendsamen Jungfräwleins Susannae Deß ... Herrn Dominici Dietrichs/ Anjetzo hochansehlichen Regierenden Ammeisters ... Töchterleins/ Welches Mittwochs den 8. Aug. 1666 ... nach gedultig erlittener Kranckheit/ seelig verschieden/ und folgenden Sambstag den 11. eiusdem Christlich zur Erden bestatten worden

Elisäischer Nachruff ... Das ist Höchstverdientes Ehren Gedächtnuß, Wormit dem Weylan Hoch-Edel, Bestreng und Hochgelehrten herrn Johann Jacob Friden, Fürtrefflichem JCTO. auch hochmeritiertem Rath und hochansehnlichem Syndico ... Welcher, Nach dem Er den X. Märtzen dieses M. DC. LXXVII. Jahrs, durch einen zwar seeligen und sanfften, aber dem gantzen Vatterland höchstempfindlichen Todt, von dieser Welt abgeschieden ... und dem seeligen Herrn, als seinem Haupt und Vatter, nachruffen wolte, als solte

Trauer-Gedicht über das Allzufrühzeitige Ableiben Der Weyland Reichs-Frey-Hoch-Edel-Gebohrnen Jungfrawen, Maria Esther von Müllenheim, Deß Reichs-Frey-Hoch-Edel-geborhnen und Gestrengen Herrn, Herrn Johann Reinhards von Müllenheim, Deß beständigen Regiments der Herren Fünffzehen Hochmeritirten Beysitzers, Höchstgeliebte Jungfraw Dochter, Welche den 21.sten Julii Anno 1676. Nachmittags zwischen 2. und 3. Uhren, Ihres Alters 14. Jahr, 14. Wochen und I. Tag, durch einen sanfft und seeligen Todt, dieses Irrdische verlassen, und in das Ewige ist eingetretten

Schmertzliche Traur-Klag, mit welcher Seinen Großen Guthäther, vndt An Vatters stat geliebtesten Herrn ... Johann Leonhard Fröreisen ... Als derselbe ... in dem 61. Jahr ... seines Alters ... den 24. Novembris 1690 ... verschieden, Und ... den 27. Ejusd. ... zu seinem Ruhbettlein ... begleitet wurde
