Forschungsbericht | Research report
Grenzen und Grenzfragen zwischen China und der ehemaligen Sowjetunion
Vom 24. bis 26. April 1996 besuchte der russische Präsident El'cin China. Dabei wurde u.a. am 26. April in Shanghai ein Abkommen über vertrauensbildende Maßnahmen zwischen China, Rußland und den zentralasiatischen Republiken Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan unterzeichnet. Im Vorfeld des El'cin-Besuchs gab es von russischer Seite verschiedene Erklärungen und Gegenerklärungen zum Stand der Demarkationsarbeiten an der chinesisch-russischen Grenze, die ein widersprüchliches Bild ergeben. Noch unklarer wurde die Situation durch einige Passagen in westlichen Pressemeldungen, die eine nur bruchstückhafte Kenntnis der Hintergründe deutlich machen. Die Analyse soll die Hintergründe etwas aufhellen. (BIOst- Mrk)
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst (24/1996)
- Subject
-
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Problem
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wacker, Gudrun
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (when)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46201
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Wacker, Gudrun
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1996