Fotografie
"Hippewiib"
Lydia Rapp, geb. Weißer vom Lochbronn in Peterzell (*30.07.1892-06.01.1983), heiratete am 27.12.1914 Mathias Rapp aus Buchenberg (*29.08.1889-27.05.1949).
Lydia Rapp sitzt hier vor ihrem Haus auf einer Bank, die aus der alten Peterszeller Kirche stammt, die um 1904 abgerissen wurde. (Turm und Chor der Kirche konnten erhalten werden).
"Hippewiiber" wurden in Sankt Georgen und Umgebung die Frauen genannt, die auch im Alltag Tracht trugen.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2018/39
- Maße
-
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.5 cm
- Material/Technik
-
Schwarzweißphotographie; Negativ
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Peterzell
- (wann)
-
um 1970
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- um 1970