Urkunden
Johann Ludwig von Bettendorf bestimmt im Alter von 64 Jahren und 5 Monaten als sein Testament: 1) Er will bei seiner Frau und seinen Kindern in der Kirche zu Nußloch begraben sein. 2) Seine Tochter Amalie Elisabeth von Mentzingen erbt seine Fahrhabe und die Nutzung der liegenden Güter zu Lebzeiten. 3) Danach erben Philipp Friedrich, Karl Ludwig und Philipp Ludwig [von Bettendorf zu Angelloch und Mauer], danach die von Bettendorf zu Weidesheim ("Wedesheim") im Westrich, zunächst Friedrich Kasimir, dann seine beiden Brüder, danach die zu Walldürn, schließlich der mainzische Oberamtmann zu Königstein. 4) Seine Tochter und ihr Ehemann Gottfried erben seine Gefälle in den Ämtern Otzberg und Umstadt. Testamentsvollstrecker ist die Reichsritterschaft im Kraichgau. Zeugen: Johann Hermann Ludwig, ev.-luth. Pfarrer zu Ladenburg, Johann Martin Schwarz, Johann Melchior Vortisch, Mathes Köhler, Johann Konrad Müller, Alexander Krüger, Johann Martin Wagner, die Vorsteher der Gemeinde. Siegler und Unterschrift: Aussteller und Zeugen
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 679
- Former reference number
-
2/1/1/zz
Lit. T Nr. 25
- Notes
-
1) Abschr. der durch den Heidelberger Notar Johann Kaspar König am 17.8.1701 begl. Abschr. des Testaments vom 21.1.1699 und der beiden Zusatzbestimmungen vom 11.2. und 2.12.1699, Pap. 8 Bl. - Rv. 2) Gutachten des Konsulenten Rößler vom 21.2.1702 für von Muggental über die Gültigkeit des Testaments, 2 Bl. - Rv.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1680-1699
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Bettendorf, von
Bettendorf, von; Amalie Elisabeth
Bettendorf, von; Friedrich Kasimir
Bettendorf, von; Johann Ludwig
Bettendorf, von; Karl Ludwig
Bettendorf, von; Philipp Friedrich
Bettendorf, von; Philipp Ludwig
Köhler; Mathias, zu Ladenburg
König; Johannes Kaspar, Notar zu Heidelberg
Kraichgau; Ritterkanton
Krüger; Alexander, zu Ladenburg
Ludwig; Johann Hermann, Pfarrer zu Ladenburg
Mentzingen, von; Amalie Elisabeth, geb. von Bettendorf
Mentzingen, von; Gottfried
Muggental, von
Müller; Johann Konrad, zu Ladenburg
Rößler, Konsulent der Kraichgauer Ritterschaft
Schwarz; Johann Martin, zu Ladenburg
Vortisch, Johann Melchior, zu Ladenburg
Wagner; Johann Martin, zu Ladenburg
- Indexentry place
-
Groß-Umstadt DA
Heidelberg
Königstein HG
Ladenburg HD
Nußloch HD
Otzberg DA
Weidesheim, Kalhausen (Dép. Moselle) [F]
- Date of creation
-
1699 (1699 Januar 21 Ladenburg)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1699 (1699 Januar 21 Ladenburg)