Archivale
Das Lehngut zu Bettendorf
Darin: - Bescheinigung der Ma. Barbara verwitwete Freifrau von Hatzfeldt, geborene von Fürstenberg, für Jacob Hammer, Gerichtsschöffen; Wilhelm Kappenstein, Theß Quast und die übrigen Mitberechtigten über deren Antrag auf Ausstellung eines Mutungsscheines, August 1694 7 - desgleichen Bescheinigung des Mathias Kleinermann, 1722 Juli 3 - Ladung des Wilhelm Kappenstein, Theis Quast, Moritz Schmidt, Jacob Hammer oder deren Erben für 1731 Oktober 1 zum Lehnsempfang, 1731 September 6 - Gnadenerweis wegen unterlassener Lehnsmutung für die Lehnsträger des Gutes Bettendorf. 1801 Oktober 24/9
- Archivaliensignatur
-
Schönstein Akten, 13825
- Kontext
-
Akten_Schloss_Schönstein >> 2 Akten >> 2.2 Verwaltungsarchiv >> 2.2.01 Herrschaft Wildenburg-Schönstein >> 2.2.01.07 Lehenssachen >> 2.2.01.07.2 einzelne Lehngüter >> 2.2.01.07.2.1 in örtlicher ABC-Folge >> 2.2.01.07.2.1.02 "Bettendorf" >> 2.2.01.07.2.1.02.1 Wildenburgisches Lehngut
- Bestand
-
Schönstein Akten Akten_Schloss_Schönstein
- Laufzeit
-
1694 - 1801
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:51 MESZ
Datenpartner
Archiv des Landschaftsverbands Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1694 - 1801