Fotografie
Fontane, Theodor (1819–1898), Schriftsteller
Aufnahme von Zander & Labisch (Berlin), 1896
Fontane am Schreibtisch seines Arbeitszimmers in der Wohnung in Berlin(-Tiergarten), Potsdamer Straße 134c, sitzend in Schrägansicht (Halbprofil).
Altbestand des Archivs. – Vermutlich handelt es sich bei dem auf der Rückseite (ohne Vornamen) genannten Auftraggeber einer Rahmumg des Fotos um den 1. Vorsitzenden des Touristenklubs für die Mark Brandenburg (1935 umbenannt in Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg), Hermann Lucke (1864–1938), der am 3. 2. 1895 (noch nicht dem Vorstand angehöriger) Teilnehmer der Vereinsdelegation war, die Fontane in dessen Wohnung die Urkunde über die Ernennng zum Ehrenmitglied überreichten. Er hat in der Folgezeit viel für die Beschäftigung mit Fontanes Leben und Werk in der Vereinigung getan und führte mit dem Sohn Friedrich Fontane einen ausgedehnten Briefwechsel.
Literatur: Hans-Werner Klünner: Theodor Fontane im Bildnis. In: Festschrift der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg zu ihrem hundertjährigen Bestehen 1884–1984. Hrsg. von Eckart Henning u. Werner Vogel. Berlin 1984, S. 279–307, hier S. 288 (Abb. des vorliegenden Abzugs als Abb. 29 auf S. 306).
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Fotografien; Porträts (Fotografien)
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 A-3-0512
- Maße
-
Bildgröße: 16,8 x 22,8 cm; Trägerkarton: 23,81 x 29,5 cm
- Material/Technik
-
Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Im Foto re. u. eingekratzt "1896". Auf dem Trägerkarton re. u. gedruckt "Zander & Labisch, Phot., Berlin W."
Rückseite unbedruckt. Re. u. (siehe Digitalisat) in Bleistift Notizen eines Bilderrahmenfabrikanten zur Herstellung eines Eichenrahmens mit Größenangaben für den selbst abholenden Kunden namens Lucke ("Lucke kommt selbst"). – Die Angabe oben zum Negativ bezieht sich auf ein vom Archiv angefertigtes Repro.
- Bezug (was)
-
Fotografie
Schriftsteller
Globus
Briefbeschwerer
Schreibtisch
Wohnung
Kachelofen
Arbeitszimmer
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Berlin-Tiergarten
Potsdamer Straße 134c (alt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fotoatelier Zander & Labisch
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1896
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Hermann Lucke (1864-1938) (?)
- (wo)
-
Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Fotoatelier Zander & Labisch
- Hermann Lucke (1864-1938) (?)
Entstanden
- 1896