Medaille

Wagner-Kerkhof, Heidi: Theodor Fontane

Vorderseite: THEODOR - FONTANE - Büste von Theodor Fontane nach links.
Rückseite: Initialen Fontanes als Autograph.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Heinrich Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller (und approbierter Apotheker). Hergestellt bei der Bronzegiesserei Noack in Leipzig.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18231273
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 94 mm, Gewicht: 261.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Wipplinger, Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart (1992) 129 Nr. 1; M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 166 Nr. 2.

Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Sachsen
Leipzig
(wann)
1978
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1999
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1999/63

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1978
  • 1999

Ähnliche Objekte (12)