Ansichtskarte
Ansichtskarte „Einholung der goldenen Fahne“, Möckernstraße 138-141[2/2]
Die Ansichtskarte zeigt eine militärische Parade auf der Straßenkreuzung vor dem Postgebäude. Zu erkennen sind Soldaten, z.T. mit Hakenkreuz-Fahnen, eine Marsch-Kapelle, Angehörige der Hitlerjugend sowie Passantinnen, Passanten und Polizisten, die den rechten Arm zum Hitlergruß gestreckt haben. Am Straßenrand stehen Autos und Lastwagen. Über dem Eingang des Gebäudes befindet sich ein Relief eines Reichsadlers mit Hakenkreuz.
Die Rückseite der Ansichtskarte trägt die Aufschrift: „Zur Erinnerung // an die feierliche Einholung der goldenen Fahne, die dem Postamt 11 am 1. Mai 1940 in Essen von dem Stellvertreter des Führers Pg. Rudolf Heß verliehen wurde, durch eine Ehrenabordnung des Postamts am 3. Mai 1940. // Berlin SW11, im Mai 1940. // Postamt 11“. Daneben befindet sich eine Briefmarke mit einem Portrait von Adolf Hitler und einem Poststempel mit Hakenkreuzfahne („100 Jahre Postamt“).
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_3254
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Nationalsozialismus
Reichsadler
Hakenkreuzfahne
Polizist
Hitlergruß
Eckhaus
Parade
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
01.05.1940
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Möckernstraße 138-141 (Berlin-Kreuzberg)
- (wann)
-
03.05.1940
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Entstanden
- 03.05.1940