Blatt (Schriftträger)
R: Deklaration eines versandeten Grundstückes / V: Ende eines Dokuments
R: Dem Königlichen Schreiber wird ein versandetes Grundstück von 33 + 1/2 + 1/8 Aruren gemeldet. Der Dorfschreiber Herieus bestätigt, eine Kopie der Deklaration zur Prüfung erhalten zu haben. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/01901/ V: Ende eines Dokuments (vielleicht Brief?) mit Datierung. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/16744/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 7030
- Maße
-
Höhe x Breite: 12,2 x 10,6 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fayum
- (wann)
-
3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)