AV-Materialien

Dreikönigstreffen 1972 der baden-württembergischen FDP in Stuttgart: Klar abgegrenzt von CDU und SPD

(O-Ton) Karl Moersch, Staatssekretär, Landesvorsitzender der baden-württembergischen FDP: Recht der Wähler zu erfahren, was mit ihrer Stimme nach der Wahl geschehen soll / Die FDP in der Opposition: Anspruch auf Veränderungen gegenüber der Politik der großen Koalition / Die Böblinger Erklärung der FDP an beide Regierungsparteien gesandt: Keine Koalitionsvereinbarungen vor der Wahl, aber in der Vorhand bleiben / Die Karten liegen offen auf dem Tisch / (1'23)
(O-Ton) Hermann Müller, Dr., früherer Finanzminister von Baden-Württemberg, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP: Heute nur noch programmbezogene Koalitionsaussagen und Regierungsbildungen: In den siebziger Jahren und für den Rest des Jahrhunderts ist die Bewältigung politischer Aufgaben nach diesen oder jenen politischen Vorstellungen entscheidend / Alle früheren Motive abgelöst von der Aufgabe festzulegen, was in den kommenden vier Jahren geschieht und was nicht geschehen darf / Wahlkampfplattform 1972 / (1'42)
Musik (4'31)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721001/104
Umfang
0:09:00; 0'09
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff Sache
Koalition
Partei: FDP: Dreikönigstreffen 1972
Wahl: Landtagswahl 1972
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Landtag: Opposition

Laufzeit
08.01.1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 08.01.1972

Ähnliche Objekte (12)