Libretto: Singspiel
Megära die förchterliche Hexe, 1. Megära die förchterliche Hexe, oder: das bezauberte Schloß des Herrn von Einhorn
- Weitere Titel
-
Megära die fürchterliche Hexe, Teil 1
Megära die fürchterliche Hexe
Das bezauberte Schloß des Herrn von Einhorn
fürchterliche
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1127
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 98 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1765.05.31. - Akte: 3. - Szenen: 40. - Nummern: 4. - Rollen: Odoardo von Einhorn, ein von seinen Mitteln lebender, einstmahls gewester Kaufmann; Angela, dessen Tochter; Leander, ein junger Edelmann, Liebhaber der Angela; Anselmo, ein Wittwer, Liebhaber des Angela; Megära, eine Zauberinn; Colombina, Dienerinn der Angela; Hannswurst, Diener des Leander; Riepel, Hausknecht des Odoardo; Ein Richter; Ein Schulmeister; u.a. - Weitere Angaben: Folio [1r]: Titelseite des gesamten Bandes. - Durchgehend Worterläuterung zum östereichischen Dialekt
Bogensignatur A - G
Laut Stieger ist Teyxtverf. zugleich der mutmaßliche Komp.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 789
- Erschienen in
-
Megära die förchterliche Hexe ; 1
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053937-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
- Hafner, Philipp
- Wallishausser
Entstanden
- 1812