Bestand
Pfarrer Hermann Kelm (Bestand)
Form und Inhalt: Hermann Johannes Kelm
(1913-1993) wurde nach Kriegsdienst 1939-1945 und Hilfsdienst in
Winningen/Mosel 1945-1947 Pfarrer in Bornheim. 1958 wechselte er auf die
Pfarrstelle von Hülsenbusch, wo er 1972 in Ruhestand ging. Kelm publizierte
zahlreiche Arbeiten zur rheinischen Kirchengeschichte, darunter die Edition
mehrerer Protokollserien. Als langjähriger Archivpfleger des Kirchenkreises An
der Agger ordnete und verzeichnete er im Ruhestand 38 Gemeindearchive.
Inhalt: Schwarzenbergische Policey-Ordnung für die Herrschaft Gimborn
(Druck 1766); Tagebücher des Pfarrers Friedrich Gottlob Gavenfeld (1807-1808)
und weitere Manuskripte; Korrespondenz; Exzerpte und Kopien aus Archiven zu
verschiedenen kirchengeschichtlichen Themen; Tätigkeit als Archivpfleger und
-ordner; Manuskript der Edition lutherischer Synoden in Jülich-Berg; Mitarbeit
an den "Quellen zur rheinischen Kirchengeschichte"; Zeitungsausschnitte.
Literatur: J. F. Gerhard Goeters: Zum Gedenken an Hermann Kelm, in: MEKGR
42 (1993), S. 451-457 (mit Bibliografie); Hermann Kelm (Hg.): Die Lutherische
Kirche von Jülich-Berg. Synoden und Konvente 1701-1812 (SVKGR 151), Köln
2001.
- Reference number of holding
-
7NL 074 Pfarrer Hermann Kelm
- Extent
-
3 lfd. Meter
- Context
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik)
- Date of creation of holding
-
ca. 1960-1993
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- ca. 1960-1993