Nachlässe

Militärpatente und wichtige persönliche Schriftstücke des Prinzen Ludwig Christian August zu Hohenlohe-Langenburg (1774-1844), Sohn des Prinzen Friedrich Ernst.

Darin: Bestallung der Generalstaaten zum Kapitän, 1788; Bestallung der Generalstaaten zum Leutnant, 1788; Entlassungspatent der Generalstaaten als Leutnant im Gardedragonerregiment, 1792; Bestallung zum Kapitän im französischen Emigrantenregiment Hohenlohe, 1792; Patent der Fürsten zu Hohenlohe zum Hauptmann und Inhaber der hohenlohischen Kompanie beim Kreisgrenadierregiment, 1793; Abschied aus dem russischen Militärdienst, 1810; russische Pässe, 1810; Patent als Oberstleutnant und Kommandeur des 2. Bataillons im württembergischen Infanterieregiment von Franquemont, 1811; Patent als württ. Oberstleutnant, 1811; Patent als württ. Oberst, 1811; Patent als württ. Generalmajor, 1814; Verleihung der Kriegsdenkmünze, 1840; Leichenpredigt, 1844.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Bü 453
Extent
1 Fasz.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch

Context
Privatregistratur >> 5 Nachlass des Fürsten Christian Albrecht (1726) 1765-1789 >> 5.11 Angelegenheiten der Geschwister >> 5.11.5 Friedrich Ernst (1750-1794)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur

Date of creation
1788-1814,1840,1844

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:04 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1788-1814,1840,1844

Other Objects (12)