Münze

Syrakus

Vorderseite: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ - Weiblicher Kopf nach l. Das Haar von Ampyx und Sphendone, mit Sternen verziert, gehalten. Darum vier Delphine. Auf Ampyx die Signatur ΦΡΥ. Kreislinie.
Rückseite: Viergespann (quadriga) im Galopp nach l., Nike fliegt nach r. mit Siegeskranz auf Lenkerin zu. Über der Abschnittslinie l. die Signatur ΕΥΑΡΧΙΔΑ, darunter liegende Ähre nach l.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Ähre wird von R. R. Holloway als Werkstattzeichen gedeutet. In diesem Atelier arbeitete wohl auch Kimon. Von G. Dembski (1981) und E. Zwierlein-Diehl (1992) wird vermutet, Phrygillos sei auch als Steinschneider tätig gewesen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18211796
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 16.72 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. O. T. Tudeer, Die Tetradrachmenprägung von Syrakus in der Periode der signierenden Künstler (1913) Nr. 54 a (dieses Stück, ca. 413-399 v. Chr.). - Vgl. zu Phrygillos: G. Dembski, Phrygillos, Numismatische Zeitschrift 1981, 5-9; ders., Eine neue Gemme des Phrygillos (Gemmen- und Münzstempelschneider in Großgriechenland), in: W. Alzinger (Hrsg.), Pro arte antiqua. Festschrift für H. Kenner I (1982) 62-64; E. Zwierlein-Diehl, Phrygillos. Zum Problem der Identität des Gemmenschneiders und des Münzstempelschneiders, Antike Kunst 35, 1992, 106-117. - Zur Frage der Datierung: Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: Festschrift für M. Thompson (1979) 9-15; R. R. Holloway, La struttura delle emissioni di Siracusa nel periodo dei „signierende Künstler“, Annali dell'Istituto Italiano di Numismatica 21-22, 1974/1975, 41-48.
Standardzitierwerk: Tudeer, Syrakus [054a]

Klassifikation
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Ereignisse
Götter
Italien
Klassik
Personifikationen
Silber
Städte
Stempelschneider / Entwerfer

Ereignis
Herstellung
(wer)
Phrygillos (Stempelschneider)
Euarchidas (Stempelschneider)
(wo)
Italien
Sicilia
Syrakus
(wann)
ca. 413-399 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1885
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1885/198

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Phrygillos (Stempelschneider)
  • Euarchidas (Stempelschneider)

Entstanden

  • ca. 413-399 v. Chr.
  • 1885

Ähnliche Objekte (12)