Münze

Syrakus

Vorderseite: Gespann in Dreiviertelansicht nach l. Darüber Nike mit Siegeskranz nach r., den Lenker zu bekränzen. Das dritte Pferd blickt sich um, das zweite reißt Kopf nach oben. Unter der Abschnittslinie, diese mit Rückenflosse durchbrechend, ein Delphin nach l.
Rückseite: [ΣYP-Α-ΚΟ-Σ]Ι-Ω-Ν - Kopf der Arethusa nach l. Sie trägt ein Halsband mit Anhänger und einen großen, runden Ohrring. Die Haare, die sich sehr stark nach oben kringeln, sind in Haarbändern (Ampyx und Sphendone) hochgenommen. Darum vier Delphine.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Das Motiv der Arethusa ähnelt stark den in der Stempelfolge vorangehenden Arethusabildern des Eukleidas (Objektnummer 18212432 und 18212434). Diese Frisur wird als 'Windfrisur' (italienisch 'la Scapigliata') bezeichnet, obwohl in Verbindung mit der Quellnymphe Arethusa eher eine 'Wellenfrisur' unter Wasser zu assoziieren wäre.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventory number
18213770
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 17.38 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. O. T. Tudeer, Die Tetradrachmenprägung von Syrakus in der Periode der signierenden Künstler (1913) Nr. 97 a Taf. 5 (Nr. 66 die Rückseite dieses Stücks, ca. 413-399 v. Chr.). - Vgl. zur Frage der Datierung: Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Essays in Honour of M. Thompson (1979) 9-32; R. R. Holloway, La struttura delle emissioni di Siracusa nel periodo dei „signierende Künstler“, Annali dell'Istituto Italiano di Numismatica 21-22, 1974-75, 41-48.
Standardzitierwerk: Tudeer, Syrakus [097a]

Classification
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Götter
Italien
Klassik
Personifikationen
Silber
Städte
Tiere

Period/Style
Klassik
Event
Herstellung
(where)
Italien
Sicilia
Syrakus
(when)
ca. 413-399 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1873
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 413-399 v. Chr.
  • 1873

Other Objects (12)