Bestand

Flurbereinigungsamt Ravensburg (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Teilbestand enthält 170 Archivalieneinheiten mit einem Umfang von 5,5 laufenden Metern. Die Unterlagen entstammen den Akzessionen 2008/17 (Nr. 1-23) und 2010/07 (Nr. 124-170).
Nach der Kontrolle des Ablieferungsverzeichnisses, der Neunummerierung und Verpackung der Unterlagen durch Rosalinde Baumgärtner gab Gunther Steinebronn die Titelaufnahmen im April 2008 in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein und führte die Indizierung durch. Die gleichen Arbeitsschritte führte für den Zugang 2010/97 Frau Michaela Klaiber im Dezember 2010 durch.
.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 153/3 T 8 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Zusammenlegung Meßkirch-Rengetsweiler (Nr. 102)
Flurbereinigung Frickingen (Nr. 93)
Flurbereinigung Ebersbach-Musbach (Nr. 91)
Flurbereinigung Gammertingen-Harthausen-Feldhausen (Nr. 89)

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 153/3 T 8
Umfang
170 Einheiten (5,5 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Flurbereinigungsämter >> Flurbereinigungsamt Ravensburg

Indexbegriff Ort
Ebersbach, Ebersbach-Musbach RV
Feldhausen, Gammertingen SIG
Frickingen FN
Gammertingen SIG
Harthausen bei Feldhausen, Gammertingen SIG
Meßkirch SIG
Musbach, Ebersbach-Musbach RV
Ravensburg RV; Flurbereinigungsamt
Rengetsweiler, Meßkirch SIG

Bestandslaufzeit
1973-2000

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1973-2000

Ähnliche Objekte (12)