Archivale

Inventarisation Stoltenkamp zwecks Kreditsicherung

Enthält: Der Färber Bernd Stoltenkamp wird, "des creditoris Hern Esaiae Logmeri(?) von Amsterdam intention vermerkend", im April 1636 flüchtig. Der Rat lässt daher sein Haus durch Gerdt Becker, den Knecht des M. Herman Roling, öffnen und seine Habe aufzeichnen. Erwähnt werden: Kaufmann Henrich Schmits; Stallmeister Henrich Rorup; Gerwin Sachteleben; Johan Lindeman; Greta Kuleman, Magd des Stoltenkamp; Johan von Münster; Gerd Stoltenkamp; Witwe Johan Üding, Schwester des Bernd Stoltenkamp; Niklas Lendiken; Kramer Joachim Löchtenfeldt in Greven; Christoffer Hobbelt; Herman Hilligenschlo in Telgte; Herman Vrede; Witwe Severin Stoltenkamp; Meister Johan von Groningen.

Archivaliensignatur
B-Vormund, 87

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1636

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1636

Ähnliche Objekte (12)