Buch
Laut(er) starke Mädchen : Selbstverteidigung und Selbstbehauptung an Schulen
Die Autorin stellt ein Präventionskonzept mit (Durchführung und Auswertung) gegen sexualisierte Gewalt vor, das in der parteilichen Mädchenarbeit anzusiedeln ist.Christiane Lichthardt, die vor allem in Schulen und Jugendzentren Kurse in Selbstverteidigung und Selbstbehauptung leitet, bietet mit diesem Buch theoretische Überlegungen zur (sexualisierten) Gewalt gegen Mädchen und zu ihrer "ansozialisierten" Unsicherheit allgemein und besonders ihrem Körper gegenüber. Sie spezifiziert das Konzept Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen inklusive einzelner Kursprogramme und beschreibt viele Spiele und Übungen u.a. zur Selbstwahrnehmung, zum Neinsagen, zum Reden über den eigenen Körper und zur Entspannung. Die Reaktionen der Mädchen werden ebenfalls dargestellt und analysiert. Das Buch plädiert für eine stärkere Einbindung von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung nicht nur im sportlichen Bereich sondern in der pädagogischen Mädchenarbeit allgemein.
- Identifier
-
MÄ-130
- ISBN
-
3-928300-32-6
- Umfang
-
110
- Erschienen in
-
Lichthardt, Christiane. 1995. Laut(er) starke Mädchen : Selbstverteidigung und Selbstbehauptung an Schulen. Münster : UNRAST-Verlag. S. 110. 3-928300-32-6
- Thema
-
Mädchen
Mädchenarbeit
sexualisierte Gewalt
sexuelle Belästigung
Gewalt gegen Mädchen
Mädchensozialisation
Sport
Schule
Körperlichkeit
Pädagogik
Selbstverteidigung
Selbstbehauptung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lichthardt, Christiane
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
UNRAST-Verlag
- (wann)
-
1995
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Lichthardt, Christiane
- UNRAST-Verlag
Entstanden
- 1995