Bestand

Stader Herdbuchgesellschaft e.V. (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die ehemalige Stader Herdbuchgesellschaft e.V. ist 1974 mit dem Hannoverschen Rinderzuchtverband fusioniert und hat seinen Sitz in Verden/Aller genommen. Die ca. von 1896 an vorliegenden Zuchtbücher wurden dem Staatsarchiv zur Übernahme angeboten. Eine Übernahme der älteren Überlieferung schien geboten, um die Anfänge einer planmäßigen Rinderzucht quellenmäßig zu belegen. Jedoch konnte ein zeitlicher Schnitt im Jahr 1926 gerechtfertigt werden, da ab diesem Zeitpunkt eine verbandseigene Zeitschrift ("Vereinsblatt für das Stader Zuchtgebiet: Amtliches Blatt der Stader Herdbuchgesellschaft, des Verbandes Stader Kontrollvereine, des Versicherungsvereins a.G. bei der Stader Herdbuchgesellschaft und des Verbandes Stader Schweinezuchtgenossenschaften", ab 1930 "Niederdeutsche Landwirtschaft") als Informationsquelle über die Züchtungen dieser Region vorliegt. Die Bände XIII bis XVII des Stammregister des Verbandes für Stammviehzuchtvereine für schwarzbuntes Niederungsvieh im Typ der hannoversche Unterwesermarschen fehlen leider.
Die Zuchtbücher wurden von Franziska Krause erschlossen und gegliedert, der U. übernahm das Vorwort.
Stade, im August 2007
Dr. Thomas Bardelle

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
NLA ST, Rep. 304/2

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Vereine, Verbände, Parteien, Clubs, Bruderschaften

Date of creation of holding
1894-1926

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1894-1926

Other Objects (12)