Amtsbücher

Kloster Bronnbacher Zins- und Gültbuch

Enthält: Dörlesberg, Nassig, Uissigheim, Eiersheim, Hochhausen, Impfingen, Werbach, Böttigheim, Steinbach, Bettingen, Lindelbach, Dertingen, Erlenbach, Lengfurt, Homburg a. Main, Wertheim, Urphar Darin: Umrechnungen von alten Hellern in Pfennige und Heller; Merkzettel

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 2 Nr. 28
Umfang
1 Bd., 140 Bl.
Bemerkungen
vgl. Leonhard Scherg: Die Zistersienserabtei Bronnbach im Mittelalter. In: Mainfränkische Studien Bd. 14 (1976). S. 11;
Sonstige Erschließungsangaben
Schreiber/Renovator/Rechner: Renovator: Jacobus Zigler, Bursar

Kontext
Zins-, Gült- und Lagerbücher >> 4. Kloster und Rentamt Bronnbach (mit Bronnbacher Hof Würzburg) >> 4.1 Kloster Bronnbach >> 4.1.1 Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 2 Zins-, Gült- und Lagerbücher

Indexbegriff Person
Zigler, Jacobus; Bursar
Indexbegriff Ort
Bettingen : Wertheim TBB
Böttigheim : Neubrunn WÜ
Dertingen : Wertheim TBB
Dörlesberg : Wertheim TBB
Eiersheim : Külsheim TBB
Erlenbach bei Marktheidenfeld MSP
Hochhausen : Tauberbischofsheim TBB
Homburg am Main : Triefenstein MSP
Impfingen : Tauberbischofsheim TBB
Lengfurt : Triefenstein MSP
Lindelbach : Wertheim TBB
Nassig : Wertheim TBB
Steinbach : Külsheim TBB
Uissigheim : Külsheim TBB
Urphar : Wertheim TBB
Werbach TBB
Wertheim TBB

Provenienz
Kloster Bronnbach
Laufzeit
[um 1472], Nachträge bis ca. 1485

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Beteiligte

  • Kloster Bronnbach

Entstanden

  • [um 1472], Nachträge bis ca. 1485

Ähnliche Objekte (12)