Kamelglocke

Kamelglocke

Veröffentlichungen: Beduinen im Negev. Eine Ausstellung der Sammlung Sonia Gidal/ Text u. wiss. Bearb. Friederike Korsching/ Ph.v.Zabern, Mainz (Ausstellungskatalog des Staatlichen Museum für Völkerkunde München)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 9795
Maße
Länge: 11 cm
Material/Technik
Bronze

Kultur
Atâwna; Beduinen
Ereignis
Herstellung
(wer)
Atâwna (Herstellende Stamm)
Beduinen (Herstellende Bevölkerungsgruppe)
(wo)
Israel
Negev
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Sonia Gidal (1980), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kamelglocke

Beteiligte

  • Atâwna (Herstellende Stamm)
  • Beduinen (Herstellende Bevölkerungsgruppe)
  • Sonia Gidal (1980), Sammler*in

Ähnliche Objekte (12)