Druckgraphik

Barbier nègre à Suez

Alternativer Titel
Friseur in Suez (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/4510
Maße
Platte: 458 x 399 mm
Blatt: 446 x 325 mm (aufgewalzt)
Material/Technik
Kupferstich, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso unten links: Dr. H. H. Meier Jr.
Marke: verso unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: PEINT PAR L. BONNAT (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: BARBIER NÈGRE À SUEZ (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Berlin _ Verlag von GOUPIL & C° (unten links oberhalb des Plattenrandes bezeichnet)
Inschrift: Imprimé & Publié par GOUPIL & CIE ["IE" hochgestellt] Editeurs le 1er ["er" hochgestellt] 8 bre ["bre" hochgestellt] 1878 _ PARIS _ LONDRES _ LA HAYE. (unten Mitte oberhalb des Plattenrandes datiert und bezeichnet)
Inschrift: New-York_Published by M. Knœdler_ (unten rechts oberhalb des Plattenrandes bezeichnet)
Inschrift: 03/4510 [Inventarnummer] (unten rechts am Plattenrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: GRAVÉ PAR L. MASSARD (rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
basierend auf: Léon Bonnat, Der Barbier von Suez, Öl auf Leinwand, Privatsammlung
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.244.11 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1848-1878
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Michael Knoedler & Co (*1846 - † 1887), Verleger
(wo)
Paris
Berlin
New York, NY
London
Den Haag
(wann)
1.10.1878
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1848-1878
  • 1.10.1878
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)