Collection article | Sammelwerksbeitrag

Entwicklung und Potentiale der Hochschuldidaktik

Unter dem Signum 'Hochschuldidaktik' firmiert eine Komponente der Hochschulentwicklung, die in der Geschichte der Reform von Studium und Lehre der vergangenen fünfzig Jahren wechselhafte Konjunkturen durchlaufen hat. Durch manche Höhen und Tiefen dieser Konjunkturen hindurch hat Hochschuldidaktik eine Vielfalt von Zugängen und Fragestellungen, von Ideen und Konzepten, Theorien und Methoden sowie von Konnotationen und Kontexten in unterschiedlichen Organisationsformen und Institutionalisierungen, Projekten, informellen Handlungszusammenhängen und individuellem Engagement hervorgebracht. Diese Vielfalt, geprägt durch Interessensgegensätze und Auffassungsunterschiede, heterogene Motive und Perspektiven, disparate Erfahrungshintergründe und diverse kulturelle Einbindungen, die in teilweise heftigen Kontroversen zum Vorschein und Ausdruck gekommen sind und kommen, lässt es nicht zu, ein scharfes und eindeutiges Bild der Hochschuldidaktik zu entwerfen. Zu stark waren in der Vergangenheit divergierende Auffassungen widerstreitender Gruppierungen in Hochschulen und Politik und sind es wohl auch heute, denen gegenüber die Einnahme einer neutralen Beobachterposition kaum möglich ist.

ISBN
978-3-7639-5192-5
Umfang
Seite(n): 27-57
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Professionalisierung der Lehre: Perspektiven formeller und informeller Entwicklung von Lehrkompetenz im Kontext der Hochschulbildung; Blickpunkt Hochschuldidaktik (123)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
historische Entwicklung
Hochschule
Hochschulbildung
Universität
Hochschullehre
Studium
Reform
Entwicklung
Bildungspolitik
Forschung
Hochschuldidaktik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wildt, Johannes
Ereignis
Herstellung
(wer)
Heiner, Matthias
Wildt, Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2013

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51683-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Wildt, Johannes
  • Heiner, Matthias
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)