Sachakte

Rückständige Beiträge zum Gehalt des reichsgräflichen Subdelegierten Grün

Enthaeltvermerke: 1775: Dreijährige Rückstände des gräflichen Hauses Schaumburg-Lippe bei der Unterhaltung der reichsgräflichen Subdelegation. Rückstände der Grafschaft Virneburg - Zahlungsrückstand seit Ablösung der 1. Visitationsklasse 1776: Rechnungsaufstellung für die Grafschaft Virneburg 1778: Rückständige Besoldung aus der Grafschaft Bentheim-Steinfurt 1786: Immer noch Rückstände der Grafschaft Bentheim-Steinfurt 1787: Auszahlung der Gelder aus Alpen an das westfälische Direktorium. Anweisung an den Reichstagsgesandten Grün nach Abzug der Auslagen

Archivaliensignatur
L 41 a, 960

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.3. Reichsinstitutionen >> 2.3.2. Reichskammergericht >> 2.3.2.3. Visitationen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1775-1787

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1775-1787

Ähnliche Objekte (12)