Sachakte
Ableben Kaiser Joseph II. sowie Reichsvikariatsübernahme durch Friedrich August Kurfürst zu Sachsen
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Benachrichtigungen und Bekanntmachungen; Trauergeläut und Verbot der Instrumentalmusik in Lippe und Lippstadt enthält auch: gedruckte Trauerrede auf Kaiser Joseph II.; mehrere gedruckte und besiegelte Proklamationen des Reichsvikariatsantritts durch Kurfürst Friedrich August von Sachsen, 25. Feb. 1790
- Alt-/Vorsignatur
-
IV A Nr. 11
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 4. Auswärtige Beziehungen Lippes >> 4.1. Kaiserliches Haus
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1790
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1790