Archivale

Einführung der elektrischen Beleuchtung in Zwingenberg, Max-Wilhelmshöhe und Strümpfelbrunn

Enthält u.a.: Elektrische Installation auf Schloss Zwingenberg, 1922; Bau von Starkstromleitungen; Versorgung der Mühle im Oberhöllgrund; Verträge mit der Badischen Landeselektrizitätsversorgung A.G. in Kalsruhe über die Gestattung von Hochspannungsleitungen, 1923
Darin:
- Planskizze über Starkstromleitungen auf den Gemarkungen Eberbach, Lindach und Zwingenberg (Handzeichnung, koloriert, dünner Stoff [?], ca. 24 x 24,5 cm), [1921]
- 3 Pläne über Starkstromleitungen auf Gemarkung Mülben
- Plan über Starkstromleitungen auf Gemarkung Zwingenberg

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Nr. 2982
Umfang
2,2 cm
Bemerkungen
Planskizze über Starkstromleitungen befindet sich in einem separaten Umschlag.

Kontext
Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung >> I. Akten und Bände >> 5. Gemeinden und Untertanen >> 5.6. Stromversorgung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung

Indexbegriff Ort
Eberbach HD
Höllgrund (Oberhöllgrund) : Waldbrunn MOS
Lindach : Eberbach HD
Max-Wilhelmshöhe, Forsthaus : Waldbrunn MOS
Mülben : Waldbrunn MOS
Strümpfelbrunn : Waldbrunn MOS
Zwingenberg MOS
Zwingenberg MOS; Schloss

Laufzeit
1919-1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919-1948

Ähnliche Objekte (12)