Bestand

Staatsanwaltschaft Hechingen: Ermittlungsverfahren (Js) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Zugang 1996/84; die Aktenaussonderung erfolgte aufgrund des Bewertungsmodells der Staatsanwaltschaften 1993. Es sah vor, bei den Js-Akten jeden 5. Jahrgang komplett zu übernehmen (Hechingen: Endjahre 0 und 5) sowie in den Zwischenjahrgängen zusätzlich die vom Amt als archivwürdig angesehenen Akten als auch Akten folgender Betreffe zu übernehmen:
- Akten über Wirtschaftskriminalität
- zeitgeschichtlich interessante Fälle
- spektakuläre Fälle, die in der Öffentlichkeit Aufsehen erregt haben
- Verfahren, an denen interessante Personenkreise (unabhängig von ihrer sozialen Stellung), poltiische Parteien, Gewerkschaften, Arbeitsgebervereinigungen, Wirtschaftsunternehmen beteiligt waren
- Akten über Verfahren wegen der unter dem nationalsozialistischen Regime begangenen Gewalttaten
- Studentenunruhen, Demonstrationen.
Frau Schaible verpackte, signierte und entmetallisierte die Unterlagen und kontrollierte die Titelaufnahmen des Aussonderungsverzeichnisses; Herr Füßler fertigte das Vorwort und die Endabnahme.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Strafakten: Js Ermittlungsverfahren 1987

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 29/4 T 7

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Justiz >> Staatsanwaltschaften >> Staatsanwaltschaft Hechingen (siehe auch Ho 400)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)