Archivale
Ausnützung der Wasserkräfte des Landes, Einführung des elektrischen Betriebs auf Staatsbahnstrecken
Darin: Karte der verfügbaren Wasserkräfte des Königreichs Württemberg, zusammengestellt 29. Jan. 1908 (M 1: 600000); - Zusammenstellung der bestehenden und verfügbaren Wasserkräfte an den größeren Flüssen des Landes vom 29. Jan. 1928; - Karte zur Äußerung des Baurats Gugenhan über die Frage der Gewinnung bedeutender Wasserkräfte zum elektrischen Bahnbetrieb, Stuttgart, den 31. Juli 1909; - Entwurf zur Einleitung und zum wasserbautechnischen Teil der Denkschrift über die Einführung des elektrischen Betriebs auf Staatsbahnstrecken, Stuttgart, den 20. Sept. 1910; - Beschreibung der an der Neckarstrecke Heilbronn - Zwingenberg durch die Kanalisierungsarbeiten entstehenden Kraftwerke vom 12.5.1911
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 6079
- Umfang
-
Qu. 1-74
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.1 Zentralverwaltung >> 1.1.6 Straßen- und Wasserbauwesen >> 1.1.6.6 Wasser- und Floßstraßen, öffentliche Gewässer >> 1.1.6.6.2 Wasserkräfte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Sache
-
Karten; Wasserkräfte des Königreichs Württemberg 1908
- Indexbegriff Person
-
Gugenhan; Baurat
- Indexbegriff Ort
-
Heilbronn HN; Neckarwasserstraße
Zwingenberg MOS; Neckarstraße Heilbronn - Zwingenberg
- Laufzeit
-
1887-1891, 1906-1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2254, 14:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1887-1891, 1906-1911