Flachflasche

Plattflasche

Auf einem kleinem Fuß steht der tropfenförmige, abgeplattete, dickwandige Flaschenkörper mit kurzem Zylinderhals.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Johannes Kunckel / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-1952-00
Maße
Höhe: 25,3 cm
Breite: 14 cm
Durchmesser: 3,3 cm (oben)
Durchmesser: 5 cm (unten)
Material/Technik
Rubinglas; mundgeblasen; Rot

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: N. Brakhahn, „Glas“, Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2007. (S. 191, Nr. 436.)
Veröffentlicht in: Dexel, Th. 1977, S. 173, Abb. 229; Dexel, Th. 1983, S. 254, Abb. 320; Dexel, W. 1962, S. 313, Abb. 649 links.

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (deutsch)
(wann)
Ende 17. Jahrhundert (Literatur)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flachflasche

Beteiligte

Entstanden

  • Ende 17. Jahrhundert (Literatur)