Hochschulschrift

Wertorientierte Ausgestaltung der Kompensationsstruktur von Forschungskooperationen : eine Untersuchung am Beispiel der biopharmazeutischen Industrie

Kooperationen sind für den unternehmerischen Erfolg von Biotechnologieunternehmen von überragender Bedeutung. Lange bevor die Unternehmen ein marktreifes Produkt herstellen können, müssen sie ihre Leistungsfähigkeit durch eine Kooperation mit einem attraktiven Partner aus der Pharmaindustrie unter Beweis stellen. Ohne dieses Gütesiegel sind auch die Kapitalgeber nur selten bereit, die weitere Finanzierung zu gewährleisten. Die im Kooperationsvertrag vereinbarte Kompensationsstruktur regelt zum einen die Aufteilung des Projektwertes zwischen den Partnern, sie sendet aber zum anderen auch Signale über die Qualität des angebotenen Projektes und schafft die Anreize für beide Partner, alles für den Erfolg der Zusammenarbeit zu tun. Der Autor stellt auf der Grundlage kapitalmarktorientierter Bewertungsmethoden dar, wie die Kompensationsstruktur die Aufteilung des Projektwertes bestimmt. Er analysiert die Anreizwirkung der in der Praxis eingesetzten Kompensationselemente und zeigt, wie diese - bei konstanter Wertverteilung - ausgestaltet werden müssen, um eine optimale Anreizwirkung zu erzielen. Für die Verhandlungen zwischen den Kooperationspartnern wird eine Nash-Lösung erarbeitet.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362411
3899362411
Dimensions
21 cm, 460 gr.
Extent
XXII, 296 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2004

Classification
Wirtschaft
Keyword
Biotechnologische Industrie
Forschungskooperation
Unternehmenskooperation
Anreizsystem
Pharmazeutische Industrie

Event
Veröffentlichung
(where)
Lohmar, Köln
(who)
Eul
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:38 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)