Hochschulschrift
Wertorientierte Anreizgestaltung
Ausgehend von aktuellen Entwicklungen, beschreibt diese Arbeit die Notwendigkeit und Ausgestaltung von Anreizsystemen. Im Mittelpunkt stehen dabei Systeme zur zielorientierten Verhaltensbeeinflussung von Managern. Es wird ein Modell präsentiert, in dem materielle und immaterielle Anreize zum Einsatz kommen, um die langfristige Wertsteigerung im Unternehmen zu unterstützen. Die Wertorientierung mit ihrer zentralen Steuerungsgröße Shareholder Value definiert das Wohl der Unternehmenseigner als zu verfolgendes Ziel. Ihre erfolgreiche Umsetzung bedarf einer Vision und dem aktiven Managen von Werten. Es wird eine Erweiterung auf die Interessen aller am Unternehmen beteiligten Gruppen empfohlen, um die Wertsteigerung auch langfristig zu ermöglichen. Die Existenzberechtigung von Anreizsystemen wird in verschiedenen Wissenschaften abgeleitet. In der Arbeit wird versucht, die Komplexität des Anreiz-Wirkungs-Zusammenhangs übersichtlich darzustellen sowie seine wesentlichen Bestandteile herauszuarbeiten. Dazu werden die wesentlichen Ergebnisse der ökonomischen und psychologischen Forschung diskutiert und effiziente Gestaltungskomponenten festgelegt. Wertorientierte Anreizsysteme stellen den logisch letzten Schritt zur erfolgreichen Umsetzung einer wertorientierten Unternehmensführung dar. Die in der Praxis verbreiteten Modelle lassen häufig eine Verbindung von Wertsteigerung und Managervergütung vermissen. Deshalb wird ein Modell vorgeschlagen, das eine Vielzahl von definierten Gestaltungsempfehlungen umsetzt. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die auf dem Gebiet der Anreizgestaltung arbeiten. Es soll die Diskussion über die zielorientierte Managervergütung bereichern und Impulse zur Revision praktizierter Systeme liefern.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
XIV, 310 S.
- Maße
-
21 cm, 484 gr.
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2003
- ISBN
-
9783899361131
389936113X
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Erschienen in
-
Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken ; Bd. 24
- Schlagwort
-
Strategisches Management
Shareholder-Value-Analyse
Führungskraft
Anreizsystem
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 2003