Die kulturellen Aktivitäten der FDJ
Abstract: Die vorliegende Expertise des Zentralinstituts für Jugendforschung der DDR behandelt Forschungsergebnisse aus schriftlichen Befragungen von Jugendlichen zur Thematik von durch die FDJ organisierten und bereitgestellten Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für die DDR-Jugend. Sie knüpft inhaltlich an die Expertise "Das Freizeitbudget der DDR-Jugend" an. Im einzelnen werden folgende kulturelle Aktivitäten der FDJ dargestellt und diskutiert: (1) Wirksamkeit der Singeklubs; (2) Befriedigung der Tanzbedürfnisse Jugendlicher; (3) Bedeutung der Jugendklubs sowie (4) ein kulturell-künstlerischer Leistungsvergleich der abiturausbildenden Einrichtungen und Hochschulen. Die Autoren betonen einerseits die noch unbefriedigende Stellung der Singeklubs, heben andererseits hervor, daß die Jugendklubs eine jugendgemäße Organisationsform des Freizeitlebens Jugendlicher sind und mittlerweile die wahrscheinlich wichtigste Institution in diesem Bereich darstellen. Aus diesem Grunde plädieren sie für eine s
- Weitere Titel
-
The cultural activities of the FDJ
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 33 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1982
- Urheber
-
Tinschert, Ulrich
Weller, Konrad
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-383162
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Tinschert, Ulrich
- Weller, Konrad
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1982