Archivale

Beilagen zur Geldrechnung der Grafschaften Sigmaringen und Veringen von 1652/53 (Urkhunden zu der Undervogtei Rechnung)

Enthält u.a.: Ungeldregister; Frongeldzettel; Besoldungsquittungen; Zinsquittungen; Endquittung über das abgelöste Kapital von 2000 fl von Johann Andreas Wendelstein (Wendelstain); Endquittung über abgelöstes Kapital von 900 fl vom Kloster Gnadental; Quittung über abgelöstes Kapital von 4000 fl bei Kloster St. Blasien; Endquittung über abgelöstes Kapital von 2000 fl von Johann Christoph (Johan Christof) von Schellenberg; Herbstrechnung pro anno 1652; Supplik des Hans Bucher (Buecher) von Sigmaringen; Handwerkerrechnungen; Verding des Maurers Johann (Hans) Thengio wegen Arbeiten an dem Fürstlichen Gartenhaus zu Sigmaringen
Enthält auch: Beilagen zum Klütterbuch von 1652/53 [Rechnung nicht erhalten]

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 15 Nr. 5
Extent
3 cm
Dimensions
Quart (Höhe x Breite)

Context
Grafschaft Sigmaringen: Beilagen zu den Geld- und Renteirechnungen >> Beilagen zu den einzelnen Rechnungsbänden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 15 Grafschaft Sigmaringen: Beilagen zu den Geld- und Renteirechnungen

Indexentry person
Bucher, Hans, Sigmaringen
Schellenberg, von; Johann Christoph
Thengio, Johann, Maurer
Wendelstein, Johann Andreas; Rottenburg
Indexentry place
Sigmaringen SIG; Fürstliches Gartenhaus
St. Blasien WT; Kloster

Date of creation
23. April 1652-23. April 1653

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 23. April 1652-23. April 1653

Other Objects (12)