Amtsbücher, Register und Grundbücher

Geldrechnung der Grafschaften Sigmaringen und Veringen

Rubriken:
Einnehmen:
Vom Rezess; Jährlich besetzte Steuern; Besetzte und unbesetzte Wiesen- und andere Zinse; Besetzter und unbesetzter Rentzins; Unbesetzter Hofstatt- und Bodenzins; Mühlenzins; Weidegeld; Wasserzins; Frongeld; Tafern- und Schmiedenzins; Schirmgeld; Von den Sägmühlen; Aus der Ölmühlen; Aus der Ziegelrechnung; Um Salz, Schmalz und andere Viktualien; Aus Ross und Vieh erlöst; Um verkaufte Mastschweine; Aus der Hammerschmiede zu Sigmaringendorf; Von abgelösten Kapitalien; Von ablösigen Kapitalien; Aus allhiesiger Sennerei; Ungeld und Maßpfennig; Vom Zoll; Karrengeld; Ein- und Abzug; Leibfäll und Abkaufung der Leibeigenschaft; Handlohn und Ehrschatz; Von den Hintersassen so nicht Bürger sind; Frevel und Strafen; Kammergerichtsunterhaltungszieler; Aus der Sigmaringischen Kastenvogtei; Aus der Veringischen Rentei; Aus der Krauchenwieser Rentei; Aus der Bingischen Rechnung; Um verkaufte Güter; Vom Saliter Zehnten; Von Exstanzen; Insgemein
Ausgeben:
Der gnädigsten Herrschaft; Auf Besoldungen; Jährlich laufende Zins; Abgelöste Kapitalien; Auf Verzinsung ausgeliehen; Altverfallene Zins; Auf den Rebbau zu Sipplingen; Kellerei und Herbstkosten; Zehrungen, Reise, Kostgelder und Stallmiete; Um Ross und Vieh; Um Eisen, Stahl und Nägel; Um allerhand Viktualien; Um die Holzvogtei; Den Handwerksleuten: Sattlern; Kürschnern; Seilern; Wagnern; Schlossern; Schmieden; Uhrmachern; Kupferschmieden; Schustern; Hafnern; Glasern; Schreinern; Küstern; Rot- und Weißgerbern; Zimmerleuten; Maurern; Auf die herrschaftliche Ziegelhütte, Kalk und Rotenzeug; Auf Zehnt, Landgarb und Barnen; Aus dem Feldbau ergangen; Dem Kaminfeger; Wäscherlohn; Auf die Mahl-, Öl- und Sägmühlen; Kammergerichtsunterhalterzieler; Um Almosen; Um erkaufte Güter; Um Bretter, Latten, Schindeln und Sägerlohn; Um Botenlohn; Um unterschiedlich verrichtete Taglöhn; Auf die Hofgärtnerei; Auf die Weiher und das Fischen ergangen; Malefizkosten; Insgemein; Im Abgang
Enthält auch: Summarischer Renner

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 16 Nr. 92
Umfang
geheftet, 204 S., 1 lose Beilage
Maße
Quart (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Fehlstelle am vorderen Deckblatt

Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Jacob Epple, Untervogt

Normformat: Quart

Kontext
Grafschaft Sigmaringen: Geld- und Renteirechnungen >> Geld- und Renteirechnungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 16 Grafschaft Sigmaringen: Geld- und Renteirechnungen

Indexbegriff Person
Epple, Johann Jacob, Untervogt
Indexbegriff Ort
Bingen SIG
Krauchenwies SIG; Rentei
Sigmaringen SIG; Grafschaft
Sigmaringen SIG; Grafschaft; Kastenvogtei
Sigmaringen SIG; Grafschaft; Rentei
Veringen; Grafschaft
Veringen; Grafschaft, Rentei

Laufzeit
23. April 1690-23. April 1691

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
30.01.2025, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 23. April 1690-23. April 1691

Ähnliche Objekte (12)