Hochschulschrift | Konsilium
Der Theologischen Facultæt zu Tübingen Bedencken über die Frage: Ob die Mährische Brüder-Gemeine in Herrenhut supposito in doctrinam Evangelicam Consensu, bey ihren seit 300. Jahren her gehabten Einrichtungen und bekanter Disciplina Ecclesiastica verbleiben, und dennoch ihre Connexion mit der Evangelischen Kirchen behaupten könne und solle?
- Weitere Titel
-
Bedencken über die Frage: Ob die Mährische Brüder-Gemeine in Herrenhut supposito in doctrinam Evangelicam consensu, bey ihren seit 300. Jahren her gehabten Einrichtungen und bekanter disciplina ecclesiastica verbleiben, und dennoch ihre Connexion mit der Evangelischen Kirchen behaupten könne und solle?
Fakultät Bedenken Untersuchung Brüder-Gemeinde bei gepflegten Gewohnheiten bekannter Konnexion Verbindung zu
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 322
- VD18
-
VD18 14394758
- Maße
-
4°
- Umfang
-
128 Seiten, 8 ungezählte Seiten
- Ausgabe
-
Neue und ächte Aufflage. sammt einigen Beylagen
- Anmerkungen
-
Drucker im Kolophon genannt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tubingen
- (wer)
-
Bey Christoph Heinrich Berger
- (wann)
-
1735.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tubingæ
- (wer)
-
impressit Georgius Fridericus Pflicke
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688515-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Konsilium
Beteiligte
- Berger, Christoph Heinrich
- Pflicke, Georg Friedrich
- Bergerische Buchhandlung
- Bey Christoph Heinrich Berger
- impressit Georgius Fridericus Pflicke
Entstanden
- 1735.
Ähnliche Objekte (12)
