Nachlässe

Volksbildungsarbeit außerhalb Württembergs, Grundsätzliches zur Volksbildungsarbeit

Enthält u.a.:
Berichte über die Volkshochschulen in Dornfeld in Ostgalizien und in Saarbrücken; Robert Bosch "Über Volksbildung"; F. Stäbler, Städtischer Berufsberater / Stuttgart "Berufsberatung und Volksbildung"; Der tägliche Spezialdienst "Die interessante Seite", Berlin 3. Juli 1929:
Die Umfrage der Woche: Erwachsenenbildung - eine Forderung unserer Zeit (mit Beiträgen von Theodor Bäuerle, Dr. Heinen, Dr. Krukenberg, Eduard Weitsch, Professor Dr. Wolfgang Pfleiderer, Pastor Tonnesen, H. Haffenrichter und Professor E. Rosenstock)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 322
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> XIII. Sonstige Volksbildungsarbeit und Volksbildungseinrichtungen in Württemberg >> 2. Allgemein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

Indexbegriff Sache
Volksbildungsarbeit
Indexbegriff Ort
Dornfeld (Ostgalizien); Volkshochschulheim
Saarbrücken SB; Volkshochschule

Laufzeit
1923-1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1923-1929

Ähnliche Objekte (12)