AV-Materialien

Klimaschutz trifft Pendlerchaos - Auto weg, Problem gelöst?

Aufs eigene Auto verzichten, um das Klima zu retten? Aber was heißt das für Tausende Pendler? Sind Bus und Bahn eine Alternative? Ein Selbstversuch.
Ausgerechnet im Autoland Baden-Württemberg sollte das "heilige Blechle" besser kein Statussymbol seiner Bürger mehr sein. Das zeigt die jüngste Mobilitätsstudie des Öko-Instituts Freiburg. Nur wenn die Menschen aufs eigene Auto verzichteten, seien Umwelt- und Klimaschutzziele bis zum Jahr 2050 überhaupt erreichbar.
Der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann fordert schon heute den Umstieg auf Bus und Bahn. Aber was bedeutet das für die Tausenden Berufspendler im Land? Unsere Reporter machen den Selbstversuch: einmal Pendeln von Entringen im Landkreis Tübingen bis nach Stuttgart. Rund 40 Kilometer von der Region in die Großstadt. Früh morgens zur Stoßzeit. Auto gegen Bahn. Wer ist schneller, bequemer und zuverlässiger am Ziel?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170172/206
Extent
0'06

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexentry place
Entringen : Ammerbuch TÜ

Date of creation
16. November 2017

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 16. November 2017

Other Objects (12)