Medaille
Kiel: Medaille des Schleswig-Holsteinischen Zentralvereins für Geflügelzucht
VS: Im Perlenkreis auf blankem Feld aus- und eingebogenes vierfeldiges Wappenschild mit dem Wappen von Schleswig im ersten und vierten Feld, dem Wappen von Holstein im zweiten und dritten Feld und daraufliegendem oldenburgischen Mittelschild. Unter dem Schild: BERGMANN - HAMBURG. Umschrift auf mattem Randstreifen: SCHLESW.-HOLST. ZENTRALVEREIN FÜR GEFLÜGELZUCHT * RS: Eine am geöffneten Fenster stehende Frau schüttet unten wartenden Hühnern und einem Truthahn Futter hin; auf ihrer Schulter und auf dem Fensterbrett je eine sitzende Taube.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1173
- Weitere Nummer(n)
-
MB1173 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 4,53 cm; Gewicht: 37,75 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: VS: unter dem Schild Was: BERGMANN - HAMBURG.
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bergmann, Oskar (Künstler)
unbekannt (Hersteller)
- (wo)
-
Hamburg (?)
- (wann)
-
um 1900
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Bergmann, Oskar (Künstler)
- unbekannt (Hersteller)
Entstanden
- um 1900