Zeichnung

Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen

Alternativer Titel
Die klugen und die thörigten Jungfrauen, früherer Entwurf zu dem Bild im Städelschen Institutes mit 14 Jungfrauen, statt mit 10. (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
35706
Weitere Nummer(n)
35706 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 292 x 435 mm
Material/Technik
Bleistift auf Transparentpapier, auf Karton kaschiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten mittig (mit Bleistift): Wilhelm Schadow fecit.

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen
Teil desselben Werkprozesses: Wilhelm von Schadow: Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen, ca. 1836-1837, Farbskizze. Inv.-Nr. M 4569, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

Bezug (was)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1836 - 1837
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, 1862 inventarisiert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1836 - 1837

Ähnliche Objekte (12)