Medaille
Pfaff, Christopf Heinrich, Professor (1773 - 1853): Medaille auf das 50jährige Doktorjubiläum
VS: Kopf nach links am Halsabschnitt zweizeilig: LOOS D. / H. LORENZ F. Umschrift oben: * C. H. PFAFF DOCT. D. MEDICIN AM 5. OCTOB. 1795 * unten: ZUM 5. OCT. 1843 RS: In einem, von einer Ampel erleuchteten Laboratorium sitzt auf einem Lehnstuhl ein Gelehrter in mittelalterlicher Tracht und sieht in ein mit der Rechten gehaltenes Reagenzglas, während die Linke auf einem aufgeschlagenen Buch liegt. Links und rechts chemische und physikalische Apparate. Über dem Gewölbebogen steht: LUMEN SPARGENDO CONSUMOR Auf der Leiste H. L. (Heinrich Lorenz). Im Abschnitt ein Schild mit den Wappen von Schleswig-Holstein und Lauenburg und ein Spruchband. Randschrift: DANKBARE SCHUELER IHREM VEREHRTEN LEHRER *
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1062
- Weitere Nummer(n)
-
MB1062 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 4,80 cm; Gewicht: 70,40 g
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: am Halsabschnitt zweizeilig Was: LOOS D. / H. HEINRICH F.
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Loos'sche Medaillen-Prägeanstalt (Hersteller)
Lorenz, Heinrich (Künstler)
Loos, Gottfried Bernhard (Künstler)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1843
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Loos'sche Medaillen-Prägeanstalt (Hersteller)
- Lorenz, Heinrich (Künstler)
- Loos, Gottfried Bernhard (Künstler)
Entstanden
- 1843