AV-Materialien

Versuche an Affen - Sinnlose Quälerei oder sinnvolle Grundlagenforschung?

Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" wirft Forschungseinrichtungen in Tübingen vor, unnötige Tierversuche an Affen zu betreiben, deren Nutzen gleich null sei. Unterstützt wird der Verein von Reinhold Pix, dem Tierschutz-Experten der Grünen-Landtagsfraktion. "Das unsägliche und unsinnige Leiden der Tiere muss baldmöglichst beendet werden", sagte Pix bei der Übergabe der Unterschriften an das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium vergangene Woche. Nach Angaben von Pix werden die Tiere bei den Versuchen in Tübingen auf so genannten Primatenstühlen befestigt, ihre Köpfe fixiert und aufgebohrt, um Elektroden anzubringen. Für die Krankheitsforschung seien die Erkenntnisse unbrauchbar, weil sie nicht auf Menschen übertragbar seien.
Die Universität Tübingen hält dagegen: die Forschungsergebnisse seien "für die Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen notwendig." Die Affen würden nicht gequält. Außerdem gebe es bislang "keine Techniken, die Tierversuche vollständig ersetzen könnten."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110074/206
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Sache
Tier: Affe
Tierschutz
Indexbegriff Person

Laufzeit
10. November 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. November 2011

Ähnliche Objekte (12)