Archivale
AUSSTELLER: Verein Schwarzwälder Gastwirte.
ADRESSE: Karton, 1 Bl. gerahmt, Hs. farbig verziert, 39,5 x 29,5 cm. Im oberen Kompartiment des Blattes vor einer Schwarzwaldlandschaft, auf einer Wiese eine Tanne, auf deren Stamm die Buchstaben F L im Herz, eine 50 und eine Krone, unter deren Wurzeln eine Höhle mit Zwergen. Auf der Wiese gedeckte Tische, Gruppen in schwarzwälder Tracht mit Musikanten; Reichs- und badische Flagge. Im Vordergrund ein Bauernjunge mit Blumenstrauß, seinen Hut schwenkend (Zeichnung mit Aquarell).
KÜNSTLER: C. Liebich, Gutach.
TEXT: Huldigung mit Unterschriften des Vorsitzenden H. Diesel und des Schriftführers Karl Bieringer unten badisches und württembergisches Wappen mit der Devise Vereinte Kraft viel Gutes schafft.
MAPPE: Rahmen: Holz, 51,5 x 41,5 cm. Auf den Rahmen aufgesetzt geschnitzte Tannenzweige mit Zapfen,oben badisches Wappen mit Großherzogskrone (koloriert). Eingeschnitzt 1856 F L 1906.
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 633
- Alt-/Vorsignatur
-
K 6506, Etikett 489 b. Roter Stift 5/58.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.14. Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
09.1906
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 09.1906