Turkish and European Union interests in a Cyprus settlement

Abstract: Der vorliegende Beitrag untersucht die Interessen der Türkei und der Europäischen Union an einer Zypern-Regelung. Ausgangspunkt ist dabei, dass eine türkische EU-Mitgliedschaft sowohl der Türkei als auch der EU Vorteile bringt. Die Definition der europäischen Interessen muss in einem historischen Kontext gesehen werden und die Entwicklung von nationalen zu regionalen Interessen berücksichtigen. Die türkischen Interessen an einer Zypern-Regelung werden unter dem Gesichtspunkt der Integrität des türkischen Staates und ökonomischer Interessen behandelt. Die europäischen Interessen bestehen darin, Frieden im östlichen Mittelmeerraum zu schaffen und zu zeigen, dass die EU es damit Ernst meint, als multikultureller und sicherheitspolitischer Akteur aufzutreten, der Minderheiten schützt und für Menschenrechte eintritt. Eine Möglichkeit, die momentane Sackgasse in der Zypern-Frage zu verlassen, besteht in einer internationalen Konferenz, die eine neue Rahmenregelung definiert, deren Basis

Alternative title
Die Interessen der Türkei und der Europäischen Union an einer Zypern-Regelung
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe (2002) 2 ; 19

Classification
Politik

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2002
Creator
Brewin, Christopher

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62102
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Brewin, Christopher

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)