Altarflügel (Innenseite)

Flügelaltar — Die Heiligen Ludwig von Toulouse und Bernardino von Siena

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0194
Weitere Nummer(n)
WI_1824_Nr. 128 (fol. 99 verso) & WI_1824_Nr. 129 (fol. 99 verso) (Katalognummer)
Maße
Höhe x Breite: 130 x 32,5 cm (ein Heiliger)
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - Meister von Sankt Severin u.a. - um 1500

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Ludwig von Toulouse (von Anjou), Sohn des Königs von Neapel, Franziskanermönch und Bischof von Toulouse; mögliche Attribute: fleur-de-lis auf seinem Chormantel, Krone und Zepter
Beschreibung: Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen
Beschreibung: Gewebe, Stoff (mit Namen)
Beschreibung: Fußboden (Architektur)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister von Sankt Severin, 1460- (Maler)
Meister der Ursula-Legende, 1480-1515 (Maler)
(wann)
um 1500

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Innenseite)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)