Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u. s. w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten, u. s. w., [4]. Zusätze und Berichtigungen zu dem Geographisch-Statistisch-Topographischen Lexikon von Baiern
- Weitere Titel
-
Bayern
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1661-3,a
- VD18
-
VD18 9023765X
VD18 11203226
- Maße
-
8
- Umfang
-
208 Sp.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. genannt am Ende der Vorrede
- Erschienen in
-
Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u. s. w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten, u. s. w. ; 4
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ulm
- (wer)
-
Verlag der Stettinischen Buchhandlung
- (wann)
-
1802
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376082-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Melchinger, Johann Wolfgang
- Höck, Johann Daniel Albrecht
- Verlag der Stettinischen Buchhandlung
Entstanden
- 1802
Ähnliche Objekte (12)
![Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u. s. w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten, u. s. w., [4]. Zusätze und Berichtigungen zu dem Geographisch-Statistisch-Topographischen Lexikon von Baiern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f50e775-49ce-43e4-bf5b-40fd8defd7b1/full/!306,450/0/default.jpg)
Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u. s. w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten, u. s. w., [4]. Zusätze und Berichtigungen zu dem Geographisch-Statistisch-Topographischen Lexikon von Baiern
![Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u. s. w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten, u. s. w., [4]. Zusätze und Berichtigungen zu dem Geographisch-Statistisch-Topographischen Lexikon von Baiern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c94e7f78-b12b-4d98-b59f-44c8e8a1a447/full/!306,450/0/default.jpg)