Archivale

Die verfassungsgebende Nationalversammlung

Enthält u.a.:
- Aufruf des Rates der Volksbeauftragten an das Deutsche Volk,
- Zeitungsausschnitte mit Informationen über die Wahl zur konstituierenden Nationalversammlung,
- Telegramme des Rates der Volksbeauftragen an die Regierung in Baden über eine gemeinsame Besprechung in Berlin,
- Visitenkarte von Oskar Geck,
- Reichs-Gesetzblatt mit Bestimmungen über die Wahl zur verfassungsgebenden Nationalversammlung,
- Telegrammkorrespondenz zwischen Hermann Dietrich, Minister des Äußeren, Matthias Erzberger und dem Rat der Volksbeauftragten über Verhandlungen zwischen der Entente und der deutschen Regierung,
- Korrespondenz zwischen der badischen Regierung und dem Rat der Volksbeauftragten über die Einberufung des Reichstags durch Constantin Fehrenbach,
- Schreiben von Theodor Längin, Direktor der Badischen Landesbibliothek, an Julius Finter über die Entsendung von Paul von Hindenburg als badischen Vertreter zur verfassungsgebenden Nationalversammlung,
- Schreiben des Reichsinnenministerium an die nichtpreußischen Landesregierungen über Weimar als Tagungsort der Nationalversammlung,
- Druckschrift: Verzeichnis der Mitglieder der Nationalversammlung

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 233 Nr. 12960
Umfang
1 Faszikel
Bemerkungen
Reichsverfassung

Kontext
Badisches Staatsministerium >> Generalia >> Reichssachen >> Reichsverfassung >> Weimarer Republik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 233 Badisches Staatsministerium

Laufzeit
1918-1921

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918-1921

Ähnliche Objekte (12)